Aktuelles vom "Frohsinn"

Bei unserer Jahreshauptversammlung am 28. März 2025 durften wir nicht nur auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückblicken – es war auch Zeit für Dank, Anerkennung und persönliche Worte.

65 Jahre Sänger aus Leidenschaft

Ein ganz besonderer Moment war die Ehrung von Gerd Dernbach, der seit unglaublichen 65 Jahren aktiver Sänger in einem Chor ist. Gerhard Voss vom Sängerkreis Limburg überreichte ihm dafür im Namen des Deutschen und Hessischen Sängerbundes die Ehrennadel, die Ehrenurkunde und die Ehrenmedaille des Sängerkreises.

Bild

Gerd hat seine musikalische Laufbahn in Lindenholzhausen begonnen und ist seit vielen Jahren beim Frohsinn fester Bestandteil des Tenors – und darüber hinaus ein echtes Vereins-Urgestein, das sich auch im Vorstand viele Jahre engagiert und unvergessliche Vereinsfahrten mitorganisiert hat. Danke, Gerd!

Weitere Jubilare

Bild

Auch Dieter Ehrlich wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt – über viele Jahre war er aktiver Sänger im Männerchor und später im gemischten Chor "Frohsinn" und zuverlässiger Notenwart.

Bild

Melanie Pullem bekam für ihre 25 Jahre Vereinszugehörigkeit ebenfalls eine Auszeichnung. Sie ist nicht nur seit Jahren Teil verschiedener Tanzgruppen, sondern auch als Trainerin der „Brecher Häschen“ aktiv – und eine feste Größe unserer Fastnacht.

Herzlichen Glückwunsch auch an unsere Jubilare, die leider nicht persönlich anwesend sein konnten:
Hansi Frei (60 Jahre), Jürgen Kremer (50 Jahre) sowie Sabine Frink und Heinz Jung (25 Jahre) – die Präsente zur langjährigen Mitgliedschaft wurden natürlich nachgereicht.

Musikalischer Rahmen & frischer Wind

Bild

Musikalisch wurde die Versammlung von unseren beiden Chören begleitet – für den gemischten Chor „Frohsinn“ war es der erste Auftritt unter der neuen Chorleiterin Nicole Ebel, die von Silke Steul im Namen des Vorstands herzlich in unserer Mitte begrüßt wurde.

Bild

2024: Ein Jahr des Übergangs

In ihrem Rückblick sprach Silke Steul von einem Jahr des Wandels – die Suche nach einer neuen Chorleitung für den gemischten Chor "Frohsinn" war prägend. Das Herbstkonzert Cantate Domino war für beide Chöre ein echtes Highlight und zugleich der Abschied von Elena Lyamkina. Seit Anfang 2025 leitet nun Nicole Ebel den Chor.
Auch das neue Kinder-Sing-Projekt soll 2025 weitergeführt werden – ein wichtiger Schritt für unsere Nachwuchsarbeit.

Unsere zehn Tanzgruppen waren 2024 nicht nur bei der Frohsinn-Fastnacht aktiv, sondern auch bei zahlreichen Veranstaltungen und Turnieren in der Region vertreten.

Vorstandswahlen

Große Veränderungen gab es nicht – viele Engagierte wurden wiedergewählt:

  • Carmen Schwarz und Heino Sonnabend als Beisitzer*innen für die Lollipops

  • Thomas Schupp als Beisitzer für den gemischten Chor; Axel-Peter Eufinger stand leider nicht mehr zur Wahl.

  • Reiner Oldenburg ist neu dabei als Sprecher der Passiven – er unterstützt künftig Klaus-Peter Köhler

  • Andreas Arthen wurde zum Ersatzkassenprüfer für 2026 gewählt

Die Wahl der Jugendsprecher*innen in den Tanzgruppen erfolgt in den kommenden Wochen.

23 Views
« Lust auf Tanzen? Unsere Gruppen starten in die neue Saison! » Zurück zur Übersicht « Ausgelassene Stimmung und tolle Tänze beim Rosenmontags Tanzspektakel »
RSS-Feed (Einträge) abonnieren Einträge

Admin
Back
Next