Aktuelles vom "Frohsinn"

19 Gruppen, über 250 Aktive und ausgelassene Stimmung. Das ist die Bilanz unseres 12. Rosenmontags Tanzspektakel am 03.03.25. Für viele Tanzgruppen ist der Abend der perfekte Abschluss unter eine erfolgreiche Fastnachtssaison. Noch einmal vor vollem Haus den selbst choreografierten Tanz in fantasievollen Kostümen präsentieren und am Ende des Programms mit der ganzen Gruppe ausgelassen Fastnacht feiern. Was will man mehr?

Männerballette, Frauentanzgruppen und gemischte Gruppen mit den unterschiedlichsten Themen bewiesen an diesem Abend jedes Mal aufs Neue, was die Region an tänzerischen Perlen zu bieten hat. Wer braucht da schon in die Fastnachtshochburgen nach Köln oder Mainz zu fahren, wenn er doch so viel Vielfalt vor der Haustür hat?

Den Startschuss des Abends setzten die „Spitzen Haubitzen“ aus Hasselbach, die als Wikinger die Niederbrecher Kulturhalle stürmten. Als Amazonen verkleidet zeigte „Joyce Balada“ aus Niederselters, was Frauenpower ist. Energiegeladen ging es dann mit dem Schautanz Modern der Gruppe „Happy Feet“ des TV Wilsenroth weiter. Zu den Stammgästen des Brecher Tanzspektakels gehören auch die „Beuerbacher Tanzbären“. An diesem Abend zeigten sie eine besondere Kür als Synchronschwimmer. Da schaute sogar Schnappi, das kleine Krokodil vorbei.

Bild

In die bunte Welt der New Yorker Zootiere von „Madagaskar“ entführten anschließend die Tänzerinnen von „Experience“ aus Mensfelden und Heringen.

Danach stieg die „Concordia Dance Company“ aus Niederbrechen als Boxerinnen in den Ring – Fitnessprogramm und Siegerehrung inklusive. Wenn die Deutsche Bahn mal wieder streikt, wissen sich die Männer vom Männerballett des „Frohsinn“ Niederbrechen ab sofort selbst zu helfen. Denn als Lokführer fahren sie den Zug einfach selbst.

Bild

 

In die wunderbare Welt der Zahnfeen voller Zähne, Zahnbürsten und Belehrungen entführte die Tanzgruppe „Gi’orrias“ („Frohsinn“ Niederbrechen) bevor „Die Ölfer“ (FFW Villmar) anschließend als Formel-1-Fahrer zum „Großen Preis von Villmar“ einluden. In den Startlöchern stand danach auch schon der „Tanzende Elferrat mit Dreigestirn“ der „Lost Rabbits“ vom „Frohsinn“ Niederbrechen.

Tanzgruppen aus der Region bringen die Kulturhalle zum Beben

Zu ihrem „Betriebsausflug der Nonnen“ lud danach das Männerballett „Taktlos“ aus Werschau ein. Doch irgendwie schien die Gruppe falsch abgebogen zu sein, denn am Ende landeten die Nonnen in der Hölle. Gegen das triste Frühjahrswetter kennen die „Brecher Hoase“ vom „Frohsinn“ Niederbrechen nur ein Patentrezept: „Raus aus dem Regen – Rein in die Sonne“ und tauschten kurzerhand Regenschirm und -mantel mit einem Sommerkleid. Eine beeindruckende Performance zum Thema „Wonderful Human Beings“ hatte die Tanzgruppe „Wils Miss“ vom TV Wilsenroth wieder im Gepäck genauso wie eine große Fangemeinde.

  Bild

Auch „Sweet Punch“ von der TSG Oberbrechen hatten sich in diesem Jahr wieder ein ganz besonders kreatives Tanzthema und die passenden Kostüme überlegt: „Die Versuchung – nach Adam und Eva“ – samt Apfel und Schlange. Für ausgelassene Stimmung sorgte danach der Auftritt der „Village Boys“ der Concordia Niederbrechen zu den Liedern der Village People. Danach zogen die „Möhner Danceboys“ aus Hellenhahn mit „Der Fluch des Pharao“ das Publikum wieder in ihren Bann. Ihre Suche auf dem Weg ins Paradies vertanzten im Anschluss „Blue Passion“ aus Waldhausen mit ihrem Tanz „Birds in Paradise“, während sich „The GLAMorous“ aus Ahlbach noch „Irgendwo zwischen Himmel und Hölle“ bewegten. Den Schlusspunkt eines grandiosen Abends setzen die „Burning Flames“ der FFW Villmar als Vampire mit „We Are The Night“.

Bild

Nach dem offiziellen Programm war noch lange nicht Schluss und die Tanzparty mit DJ Stefan und dem einen oder anderen Cocktail ging noch bis in die frühen Morgenstunden weiter.

© Alle Bilder: Reiner Oldenburg  

130 Views
« Rückblick auf unsere Jahreshauptversammlung 2025: Ein Abend voller Rückblicke, Ausblicke und Wertschätzung » Zurück zur Übersicht « Närrisches Wochenende sorgt für Begeisterung bei Groß und Klein »
RSS-Feed (Einträge) abonnieren Einträge

Admin
Back
Next